Grundlagen der Psychedelika-assistierten Psychotherapie
- Geschichte der Psychedelika-assistierten Psychotherapie
- Wissenschaftlicher Kenntnisstan
- Rechtliche Situation in Deutschland
Ablauf der Psychedelika-assistierten Psychotherapie mit Ketamin
- Die Vorbereitungsphase
- Die Behandlungsphase
- Der Therapieabschluss
Der Wirkstoff Ketamin
- Wirkung
- Nebenwirkungen
- Dosierung
- Einnahmeformen
Behandlungsrahmen
- Indikationen
- Kontraindikationen
- Patientenauswahl
- Offlable-Einsatz
Therapeutische Haltung
- Grundlegende Werte in der Begleitung unter Psychedelika und Ketamin
- Notwendige Therapeuteneigenschaften für eine erfolgreiche Begleitung
Behandlungstechniken
- Körperorientierte Behandlungstechniken
- Achtsamkeitsbasierte Behandlungstechniken
- Die Bedeutung von Übertragung und Gegenübertragung
Integrationstechniken
- Integrationstechniken für die Integration direkt nach einer PAP Sitzung mit Ketamin
- Durchführung der Integration am Folgetag
Weitere Aspekte in der Therapie mit Ketamin
- Ethische Gesichtspunkte und Besonderheiten
- Rechtliche Aspekte der Off-label-Behandlung
- Organisation & Abrechnung
- Integration des eigenen Therapieverfahrens